Infofrühstück Beruf und Familie
AK bietet Beratung und Information zum Thema Karenz und Wiedereinstieg
Du möchtest eine Familie gründen oder bist bereits schwanger? Ihr seid gerade Eltern geworden und habt noch einige Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Dann kommt zum Infofrühstück der Arbeiterkammer Steiermark.
Alle kommenden Termine im Jahr 2025:
- Südoststeiermark: Donnerstag, 3. April 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Südoststeiermark - Ringstraße 5, 8330 Feldbach
- Murtal: Donnerstag, 25. April 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Murtal - Hauptstraße 82, 8740 Zeltweg
- Leoben: Donnerstag, 15. Mai 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Leoben - Kleiner Kammersaal, Pestalozzistraße 59, 8700 Leoben-Donawitz
- Liezen: Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Liezen - Ausseer Straße 42, 8940 Liezen
- Mürzzuschlag: Donnerstag, 26. Juni 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Mürzzuschlag - Bleckmanngasse 8, 8680 Mürzzuschlag
- Bruck/Mur: Donnerstag, 18. September 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Bruck - Schillerstraße 22, 8600 Bruck/Mur
- Graz: Donnerstag 9. Oktober 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Graz - Kammersaal, Strauchergasse 32, 8020 Graz
- Murau: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Murau, Bundesstraße 7, 8850 Murau
- Hartberg: Donnerstag, 13. November 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Hartberg, Ressavarstraße 16, 8230 Hartberg
- Leibnitz: Donnerstag, 27. November 2025, 9:30 Uhr, Veranstalter: AK Leibnitz, Karl-Morré-Gasse 6, 8430 Leibnitz
Alle Antworten auf deine Fragen:
- Mutterschutz, Papamonat, Elternkarenz – worauf habe ich Anspruch? Pauschales oder einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld – was passt für uns?
- Wie organisiere ich meinen Wiedereinstieg in Elternteilzeit?
- Jobsuche mit Kind – welche Unterstützung bietet mir das AMS? Bekomme ich nach der Karenz finanzielle Hilfe bei Aus- oder Weiterbildung?
- Tagesmutter/-vater, Krippe oder Kindergarten – wie finde ich einen Betreuungsplatz? Wer fördert die Kinderbetreuungskosten, was kann ich steuerlich absetzen?


Anmeldung
Wenn Du an einer Infoveranstaltung teilnehmen möchtest, melde dich bitte in der Abteilung für Frauen und Gleichstellung unter frauenreferat@akstmk.at an. Bitte gib auch bekannt, ob du währenddessen eine kostenlose Kinderbetreuung benötigst (Alter des Kindes bitte bekannt geben).